Transzendentes Träumen
Transzendentes Träumen ist die Einladung zu einer Reise durch die spirituelle und mystische Welt hinter den Träumen, dort, wo heilende Wandlung möglich ist, um zu erkennen, wer wir wirklich sind. Im Mittelpunkt des Seminars steht dabei der "initiatorische" Tod im Traum, ähnlich den schamanischen Riten alter Kulturen und den Weisheitslehren der Naturvölker. Denn im "vorübergehenden" Tod im Traum erleben wir geistige Phänomene, mentale Kräfte und regenerierende Energien. Dabei erkennen wir, dass das eigene Traum-Ich unsterblich ist, egal wie oft es im Traum zu sterben droht. Wenn wir in unseren Albträumen der eigenen Unsterblichkeit begegnen, eröffnen sich neue Dimensionen der Angstmilderung und Linderung vom inneren Leid. Mit dem "initatorischen" Tod im Traum können wir nicht nur unsere Ängste bewältigen, wir nehmen auch die feinstofflichen Ebenen unseres Gesistes im Schlaf wahr. So können wir hinter den Vorhang des eigenen Ichs schauen, wo sich uns die spirituellen und mystischen Kräfte offenbaren. Mit diesem "unsterblichen" Ansatz können wir die eigentliche, geistige Macht unseres Traum-Ichs und seine heilsamen, spirituellen und mystischen Kräfte wahrnehmen, erforschen und ins Tagesbewusstsein nach und nach integrieren. Auf dieser abenteuerlichen Reise zu dem Ursprung unseres Seins wird man sich zwangsläufig verschiedener, mystischer Phänomene bewusst:
Dozent: Bartosz Werner
Kurszeiten: Samstag 9-18 Uhr, Sonntag 9-16 Uhr
Sollte die Mindestteilnehmerzahl für dieses Seminar nicht erreicht werden, behält sich der Veranstalter das Recht vor, das Seminar spätestens 7 Tage vor Kursbeginn abzusagen. (s. AGB)
Möchten Sie eine Seminarversicherung abschließen, um das Risiko etwaiger Seminarstornokosten sowie Reise- und Unterbringungskosten abzusichern? Dann nutzen Sie doch die ERGO Seminarversicherung: ERGO-Seminarversicherung abschließen.
Bartosz Werner
ist Film- und Fernsehregisseur und Dozent an verschiedenen Fachhochschulen und Medienakademien. Seit 2006 erforscht er durch Selbsterfahrung das nächtliche »Kopfkino« und die heilsamen und mystischen Kräfte der transzendenten Träume.