Kyusho Jitsu
Kyusho Jitsu ist eine Kampfkunst, die vor Jahrhunderten in Südchina entwickelt wurde und schließlich ihren Weg nach Japan fand, um von dort aus inzwischen weltweit Verbreitung zu finden. Kyusho Jitsu schildert den sogenannten„Sekundenkampf“, bei dem ein Aggressor durch gezieltes Reiben, Drücken oder Schlagen von Vitalpunkten (identisch mit Akupunkturpunkten) ohne großen Kraftaufwand innerhalb von wenigen Sekunden kampfunfähig gemacht werden kann. Es finden sich zahlreiche energetische Prinzipien, nach denen sich das Qi durch entsprechende Bewusstseinstechniken verstärken lässt, um die Wirkung am Aggressor zu steigern, ohne dabei Gewalt anzuwenden. Die energetischen Wirkbeziehungen geben einen tiefen Einblick in die geistig-energetische Steuerung des Körpers.
Kursleitert: Dr.med. Mathias Künlen
Kurszeiten: Samstag 10–17 Uhr, Sonntag 9–13 Uhr
Kurspreis: 350,– €
Sollte die Mindestteilnehmerzahl für dieses Seminar nicht erreicht werden, behält sich der Veranstalter das Recht vor, das Seminar spätestens 7 Tage vor Kursbeginn abzusagen. (s. AGB)
Möchten Sie eine Seminarversicherung abschließen, um das Risiko etwaiger Seminarstornokosten sowie Reise- und Unterbringungskosten abzusichern? Dann nutzen Sie doch die ERGO Seminarversicherung: ERGO-Seminarversicherung abschließen.
Dr.med. Mathias Künlen
Studium der Humanmedizin an der LMU in München, Studium der Informatik an der Fachhochschule München. Gründer des IFA Institut für Aurachirurgie AG, Ruggell, Fürstentum Liechtenstein.